LogoLogo
  • Einführung
  • Erste Schritte
    • Überblick
    • 1. Installation der App
    • 2. Verbindung des Messgeräts
    • 3. Einweisung zum STICK
  • Moasure®-Geräte
    • Überblick
    • Aufladen
    • Ein- & Ausschalten
    • LED-Signale
    • Bezugspunkt
    • Messdauer
    • Messgenauigkeit
    • Handhabung
      • Geschwindigkeit
      • Positionierung
      • Drehung
    • Firmware-Update
  • Moasure® App
    • Übersicht
    • Messarten
    • Pfadtypen (Messmodi)
    • Messung starten & beenden
    • Punkte & Kanten überprüfen
    • Projekt speichern
    • Projekt exportieren
    • Projekt importieren
    • Ansichten
    • Editieren
      • Öffnen/Schließen
      • Auswinkeln
      • Aushub & Füllung
      • Tiefe anpassen
      • Hintergrundbild bearbeiten
      • Beschriftung editieren
      • Eckpunkt hinzufügen
      • Ignorieren
      • Automatisches Ignorieren
      • Startpunkt bearbeiten
      • Pfadtypen bearbeiten
    • Ebenen
    • Einstellungen
      • Maßeinheiten
      • Messoptionen
        • Einführung
        • Startpfadtyp wählen
        • Optionen für freie Linie
        • Autom. Punktausblendung
        • Moasure STICK verwenden
        • Messton ausschalten
        • Verbindungsdauer ändern
      • Anzeigeoptionen
        • Theme
        • Schriftgröße
        • Moasure Coach-Feedback
        • Geräteausrichtung und -platzierung in Grafik anzeigen
        • Präferenzen exportieren
        • Rasterform
      • Konto- & Geräteverwaltung
        • Messgerät hinzufügen
        • Messgerät entfernen
        • Messgerät wechseln
        • Einschaltmethoden
        • Analyse aktivieren
        • Abmelden
        • Einstellungen zurücksetzen
        • Nutzerkonto löschen
      • Supportanfrage senden
  • Anwendungsbeispiele
    • Überblick
    • Flächeninhalt & Umfang ermitteln
    • Gartenfläche messen
    • Objekte in der Fläche erfassen
    • Volumen & 3D-Gelände erfassen
    • Eingegebene Koordinaten orten (EN)
    • Eingelesenen Lageplan einmessen (EN)
    • Einfahrtsfläche messen
    • Pool messen
    • Spielplatz messen
    • Terrasse messen (EN)
    • Höhenprofile erfassen
    • Treppen aufmessen
    • Hindernisse umgehen
    • Kreis- & Bogen ermitteln
    • Gebäude messen
  • API
    • App-Verknüpfungen API
    • REST-API
  • Integrations
    • ArcSite
    • MeasureSquare
    • Scribe
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Geschlossene Form
  • Offene Form
  • Einmessen (nur bei Moasure 2 PRO)
  • Punkt-zu-Punkt
  • Winkel
  • Zusammenfassung

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Moasure® App

Messarten

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

War das hilfreich?

Wenn Sie Ihre Moasure-App öffnen, werden Sie aufgefordert, auf '+' (das Plus-Symbol) zu tippen, um Ihre Messung zu beginnen.

Sobald Sie auf das '+' (das Plus-Symbol) in der unteren Mitte der Moasure-App tippen, sehen Sie eine Liste der verfügbaren Messarten. Hier können Sie entscheiden, welche Messart für Ihr Projekt die richtige ist. Wählen Sie zwischen geschlossener Form, offener Form, Layout, Punkt zu Punkt oder Winkel.

Beachten Sie, dass das Einmessen exklusiv für Moasure 2 PRO gilt.

Standardmäßig berechnet Moasure bei allen Messarten immer die Entfernung, jede Höhenänderung und den Winkel. Je nachdem, was Sie messen, können jedoch einige Messarten effizienter sein als andere.

Geschlossene Form

Eine Messung mit geschlossener Form ist eine Messung, bei der Sie am selben Punkt beginnen und enden. Sie ist nützlich für die Berechnung von Quadratfuß/Quadratmetern. Beispiele für Anwendungsfälle sind Messungen von Rasenflächen, Höfen, Treppen und Pools.

Start-Ziel-Messabweichung

Die geschlossene Form ist eine Messart, die zur Berechnung von Fläche, Umfang, Höhe und Entfernung einer Form verwendet wird und erfordert, dass die Messung am gleichen Punkt beginnt und endet. Daher ist es wichtig, sich den Ausgangspunkt zu merken, sei es eine Ecke, ein Stein oder eine Referenzmarkierung.

Diese Methode erweist sich als besonders wertvoll für Aufgaben wie das Messen von Rasenflächen, Höfen, Treppen, Einfahrten und Pools, da sie effizient die Quadratmeterzahl berechnet.

Bei der Messung mit der geschlossenen Form wird der Start-Ziel-Messfehler als Prozentsatz angezeigt, z. B. 0,8 %. Dieser Prozentsatz gibt die Abweichung zwischen dem Start- und Endpunkt der Messung an. Ein geringerer Prozentsatz zeigt an, dass diese Punkte näher beieinander liegen, was als Indikator für die Messgenauigkeit dient und präzise Schätzungen der Quadratmeterzahl ermöglicht.

Liegt der Fehler unter 1 %, gilt Ihre Messung als zuverlässig und genau. Liegt er über 1 %, bietet der integrierte wertvolles Feedback zur Verbesserung Ihrer Messtechnik.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Messung immer am gleichen Punkt beginnen und beenden, da dies zu einer genaueren Messung führt, die weniger als 1 % Fehler aufweist.

Offene Form

Bei einer offenen Form entfällt die Berechnung von Quadratmetern einer Fläche. Diese Methode erweist sich als besonders nützlich für die Messung von Entfernungen oder Höhenänderungen und eignet sich daher gut für Aufgaben wie die Messung von Zäunen, Mauern oder der Länge von Rohr- und Kabeltrassen. Darüber hinaus können Offene-Form-Messungen an den Seiten von Strukturen wie Gebäuden oder Pavillons vorgenommen werden.

Einmessen (nur bei Moasure 2 PRO)

Punkt-zu-Punkt

Die Punkt-zu-Punkt-Messung ist eine schnelle und effiziente Methode zur Messung von Entfernungen oder Höhenunterschieden. Sobald Sie eine Punkt-zu-Punkt-Messung starten, berechnet Ihr Moasure-Gerät die Entfernung zwischen dem ersten und dem zweiten Punkt. Jedes Mal, wenn Sie sich bewegen und eine Pause einlegen, indem Sie Ihr Moasure-Gerät nach unten halten, berechnet die App die Entfernung zwischen dem ersten Punkt der Messung und dem aktuellen Punkt neu. Verwenden Sie Point to Point, wenn Sie die Entfernung oder die Änderung der Höhe/Gefälle/Höhenunterschiede zwischen zwei Punkten ermitteln möchten.

Winkel

Der Winkel wird verwendet, um das Ausmaß der Drehung oder des Abstands zwischen zwei sich schneidenden Linien oder Flächen zu messen. Ausgedrückt in Grad, bietet eine Winkelmessung ein quantitatives Maß für die Neigung oder Abweichung zwischen diesen geometrischen Elementen. Ein praktischer Anwendungsfall ist die Verwendung von Winkeln durch Vermessungsingenieure zur Messung von Entfernungen und zur Kartierung von Grundstücken. In diesem Zusammenhang spielen Winkel eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Grundstücksgrenzen und der Erstellung genauer topografischer Karten.

Zusammenfassung

Zusammenfassend bietet die Moasure-App verschiedene Messtypen für unterschiedliche Projekte, von der Berechnung von Flächen, Umfängen und Höhenänderungen mit Closed Shape bis hin zur Messung von Distanzen und Höhenänderungen mit Offener Form, Einmessen, Punkt-zu-Punkt und Winkel.

Layout Mode, exclusive to , simplifies setting or laying out measurements. Users can upload or input coordinates, and Moasure guides them to specified points for accurate positioning and marking. .

Standardmäßig ist eine Punkt-zu-Punkt-Messung in der Moasure-App auf eine eingestellt. Wechseln Sie zur , um Höhenänderungen in Echtzeit zu sehen.

Moasure 2 PRO
Erfahren Sie mehr
2D-Ansicht
3D-Ansicht
Erfahren Sie mehr.
Moasure Coach
Ein Beispiel für eine Closed-Shape-Messung. Im Allgemeinen gilt eine Closed-Shape-Messung mit einem Fehler von 1 % oder weniger als einwandfrei.
Ein Beispiel für eine Open-Shape-Messung, bei der die Gesamtlänge eines Zauns gemessen wird