LogoLogo
  • Einführung
  • Erste Schritte
    • Überblick
    • 1. Installation der App
    • 2. Verbindung des Messgeräts
    • 3. Einweisung zum STICK
  • Moasure®-Geräte
    • Überblick
    • Aufladen
    • Ein- & Ausschalten
    • LED-Signale
    • Bezugspunkt
    • Messdauer
    • Messgenauigkeit
    • Handhabung
      • Geschwindigkeit
      • Positionierung
      • Drehung
    • Firmware-Update
  • Moasure® App
    • Übersicht
    • Messarten
    • Pfadtypen (Messmodi)
    • Messung starten & beenden
    • Punkte & Kanten überprüfen
    • Projekt speichern
    • Projekt exportieren
    • Projekt importieren
    • Ansichten
    • Editieren
      • Öffnen/Schließen
      • Auswinkeln
      • Aushub & Füllung
      • Tiefe anpassen
      • Hintergrundbild bearbeiten
      • Beschriftung editieren
      • Eckpunkt hinzufügen
      • Ignorieren
      • Automatisches Ignorieren
      • Startpunkt bearbeiten
      • Pfadtypen bearbeiten
    • Ebenen
    • Einstellungen
      • Maßeinheiten
      • Messoptionen
        • Einführung
        • Startpfadtyp wählen
        • Optionen für freie Linie
        • Autom. Punktausblendung
        • Moasure STICK verwenden
        • Messton ausschalten
        • Verbindungsdauer ändern
      • Anzeigeoptionen
        • Theme
        • Schriftgröße
        • Moasure Coach-Feedback
        • Geräteausrichtung und -platzierung in Grafik anzeigen
        • Präferenzen exportieren
        • Rasterform
      • Konto- & Geräteverwaltung
        • Messgerät hinzufügen
        • Messgerät entfernen
        • Messgerät wechseln
        • Einschaltmethoden
        • Analyse aktivieren
        • Abmelden
        • Einstellungen zurücksetzen
        • Nutzerkonto löschen
      • Supportanfrage senden
  • Anwendungsbeispiele
    • Überblick
    • Flächeninhalt & Umfang ermitteln
    • Gartenfläche messen
    • Objekte in der Fläche erfassen
    • Volumen & 3D-Gelände erfassen
    • Eingegebene Koordinaten orten (EN)
    • Eingelesenen Lageplan einmessen (EN)
    • Einfahrtsfläche messen
    • Pool messen
    • Spielplatz messen
    • Terrasse messen (EN)
    • Höhenprofile erfassen
    • Treppen aufmessen
    • Hindernisse umgehen
    • Kreis- & Bogen ermitteln
    • Gebäude messen
  • API
    • App-Verknüpfungen API
    • REST-API
  • Integrations
    • ArcSite
    • MeasureSquare
    • Scribe
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite
  • Timer-Balken
  • Um Hindernisse herum

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Moasure®-Geräte
  2. Handhabung

Geschwindigkeit

Erfahren Sie mehr über den Einfluss der Geschwindigkeit auf die Messgenauigkeit.

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

War das hilfreich?

Bei bewegungsbasierten Messungen wächst der Messfehler mit der Zeit exponentiell an. Das bedeutet, dass Sie schnell gehen und Ihr Gerät langsam drehen müssen.

Um den Fehler zu minimieren und die Messgenauigkeit zu maximieren, sollten Sie nicht länger als 8 Sekunden pausieren - pausieren bedeutet, dass Sie Ihr Moasure-Gerät absetzen, um einen Punkt zu erfassen. Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass Sie eine ganze Messung innerhalb von 8 Sekunden abschließen müssen. Sie können so oft pausieren, wie Sie für eine Messung benötigen.

Um Ihnen zu helfen, den Zeitrahmen von 0 bis 8 Sekunden einzuhalten, bietet die Moasure-App eine praktische Zeitleiste und akustische Hinweise.

Timer-Balken

Moasure ONE / Moasure 2

  • Weiß: Dieser Bereich ist zwischen 0 und 6 Sekunden gefüllt.

  • Gelb: Diese wird zwischen 6 und 8 Sekunden gefüllt

  • Rot: Wird ab 8 Sekunden gefüllt

Moasure 2 PRO

  • Weiß: Dieser Bereich ist zwischen 0 und 12 Sekunden gefüllt.

  • Gelb: Diese wird zwischen 12 und 16 Sekunden gefüllt

  • Rot: Wird ab 16 Sekunden gefüllt

Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag: Je schneller Sie sich bewegen, desto genauer wird Ihre Messung sein.

Neben den visuellen Anzeigen in der App in Form eines Timer-Balkens erhalten Sie auch ein akustisches Feedback in Form eines Pieptons. Nach 6 Sekunden ertönt ein langsames Ticken, das nach 8 Sekunden in ein schnelleres Ticken übergeht. Sobald der langsame Tick-Ton zu hören ist, sollten Sie sich darauf vorbereiten, das Gerät abzusetzen.

Um Hindernisse herum

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie ein Hindernis nicht innerhalb von 8 Sekunden umfahren können. Sie können so oft wie nötig pausieren, solange Sie brauchen, um das Hindernis zu umfahren.

Wenn Sie lieber zusehen als lesen, können Sie sich das folgende Video ansehen, in dem alle drei Aspekte der Beherrschung der Messtechnik erläutert werden.

Wenn Sie nicht möchten, dass diese Pausenpunkte in Ihrer Messzeichnung aufgezeichnet werden, können Sie den Bahntyp auf ändern, bevor Sie das Hindernis umfahren.

Eine weitere Möglichkeit, um Hindernisse herum zu messen, ist die Verwendung des Tools nach Abschluss der Messung, um unterbrochene Punkte aus der Messzeichnung zu entfernen. Jedes Mal, wenn Sie einen Punkt ignorieren, werden die Punkte vor und nach dem ignorierten Punkt verbunden.

Ignorieren
Ignorieren