LogoLogo
  • Einführung
  • Erste Schritte
    • Überblick
    • 1. Installation der App
    • 2. Verbindung des Messgeräts
    • 3. Einweisung zum STICK
  • Moasure®-Geräte
    • Überblick
    • Aufladen
    • Ein- & Ausschalten
    • LED-Signale
    • Bezugspunkt
    • Messdauer
    • Messgenauigkeit
    • Handhabung
      • Geschwindigkeit
      • Positionierung
      • Drehung
    • Firmware-Update
  • Moasure® App
    • Übersicht
    • Messarten
    • Pfadtypen (Messmodi)
    • Messung starten & beenden
    • Punkte & Kanten überprüfen
    • Projekt speichern
    • Projekt exportieren
    • Projekt importieren
    • Ansichten
    • Editieren
      • Öffnen/Schließen
      • Auswinkeln
      • Aushub & Füllung
      • Tiefe anpassen
      • Hintergrundbild bearbeiten
      • Beschriftung editieren
      • Eckpunkt hinzufügen
      • Ignorieren
      • Automatisches Ignorieren
      • Startpunkt bearbeiten
      • Pfadtypen bearbeiten
    • Ebenen
    • Einstellungen
      • Maßeinheiten
      • Messoptionen
        • Einführung
        • Startpfadtyp wählen
        • Optionen für freie Linie
        • Autom. Punktausblendung
        • Moasure STICK verwenden
        • Messton ausschalten
        • Verbindungsdauer ändern
      • Anzeigeoptionen
        • Theme
        • Schriftgröße
        • Moasure Coach-Feedback
        • Geräteausrichtung und -platzierung in Grafik anzeigen
        • Präferenzen exportieren
        • Rasterform
      • Konto- & Geräteverwaltung
        • Messgerät hinzufügen
        • Messgerät entfernen
        • Messgerät wechseln
        • Einschaltmethoden
        • Analyse aktivieren
        • Abmelden
        • Einstellungen zurücksetzen
        • Nutzerkonto löschen
      • Supportanfrage senden
  • Anwendungsbeispiele
    • Überblick
    • Flächeninhalt & Umfang ermitteln
    • Gartenfläche messen
    • Objekte in der Fläche erfassen
    • Volumen & 3D-Gelände erfassen
    • Eingegebene Koordinaten orten (EN)
    • Eingelesenen Lageplan einmessen (EN)
    • Einfahrtsfläche messen
    • Pool messen
    • Spielplatz messen
    • Terrasse messen (EN)
    • Höhenprofile erfassen
    • Treppen aufmessen
    • Hindernisse umgehen
    • Kreis- & Bogen ermitteln
    • Gebäude messen
  • API
    • App-Verknüpfungen API
    • REST-API
  • Integrations
    • ArcSite
    • MeasureSquare
    • Scribe
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Anwendungsbeispiele

Einfahrtsfläche messen

Vereinfachen Sie die Messung von Einfahrten

Zuletzt aktualisiert vor 2 Monaten

War das hilfreich?

Dieser Leitfaden führt Sie durch die Schritte zur genauen Messung und Berechnung der Fläche einer Einfahrt und zeigt Ihnen, wie Sie die Funktion „Ebenen“ nutzen können, um zusätzliche Details wie z.B. einen Baumring innerhalb der Gesamtmessung zu erfassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Erste Messung

1.1. Bezugslinie auswählen

  • Wählen Sie eine lange Kante der Auffahrt als Bezugslinie, um eine genaue Platzierung der Schichten zu gewährleisten.

  • Die Messung der ersten Zeile wird jedes Mal verwendet, wenn eine neue Ebene hinzugefügt wird.

1.2. Messart wählen

  • Öffnen Sie die Moasure-App.

  • Tippen Sie auf „Geschlossene Form“ in der Liste der verfügbaren Messarten.

2. Vermessung des Einfahrtumfangs

2.1. Messung des Umfangs starten

  • Wählen Sie eine einprägsame Startposition, damit Sie die Messung an der gleichen Stelle beenden können.

  • Beginnen Sie mit der Messung des Umfangs, indem Sie den Pfadtyp Gerade verwenden.

  • Gehen Sie zügig an der Kante entlang und richten Sie den Bezugspunkt am Ende des Moasure STICK-Gehäuses an jedem Teil der Einfahrt aus, den Sie erfassen möchten.

  • Legen Sie das Gerät schnell, aber vorsichtig ab.

2.2. Pfadtypen kombinieren

  • Verwenden Sie eine Kombination von Pfadtypen (z. B. Bogen) für verschiedene Teile der Auffahrt.

  • Bei der Pfadtyp Bogen müssen mindestens 3 Pausenpunkte erfasst werden: Anfang, Mitte und Ende.

  • Die App zeichnet den am besten passenden Bogen auf der Grundlage dieser Punkte.

2.3. Hindernisse überwinden

  • Wenn es Hindernisse gibt, wie z. B. Mülleimer, umfahren Sie diese und setzen Sie die Messung fort.

2.4. Fläche schließen

  • Legen Sie das Moasure-Gerät am Startpunkt an, um es zu beenden.

  • Tippen Sie auf das rote Stopp-Symbol in der unteren Mitte der App, um die Messung zu beenden.

3. Basisebene speichern

  • Tippen Sie auf „Datei“ und dann auf Speichern und speichern Sie in einem Projektordner.

4. Hinzufügen einer zusätzlichen Ebene (Baumring)

  • Tippen Sie auf das Symbol Ebenen in der unteren rechten Ecke und wählen Sie Neue Ebene hinzufügen.

  • Platzieren Sie das Gerät am gemeinsamen Ursprung (dem Startpunkt der Basisebene).

  • Warten Sie, bis die LED-Anzeige von rot auf grün wechselt, um die Messung zu bestätigen.

4.2. Zweiten Punkt erfassen

  • Erfassen Sie den zweiten Punkt entlang der Bezugslinie.

  • Der gemeinsame Ausgangspunkt muss jedes Mal derselbe sein, aber der zweite Punkt kann etwas weiter vorne oder hinten liegen.

4.3. Pfadtyp Ignorieren

  • Nach der Erfassung des zweiten Punktes schaltet die App auf den Pfadtyp Ignorieren um.

  • So lassen sich Bewegung und Position verfolgen, ohne dass dieser Abschnitt gezeichnet oder aufgezeichnet werden muss.

4.4. Messen Sie den Baumring

  • Wechseln Sie zur Pfadart Kreis, um den Baumring zu messen.

  • Erfassen Sie mindestens 3 Punkte rund um den Baumring.

  • Tippen Sie zum Abschluss auf das rote Stopp-Symbol, um den am besten passenden Kreis anzuzeigen.

5. Saving the Second Layer

  • Beachten Sie, dass die Auswahl von Speichern die bestehende Datei überschreibt.

  • Wählen Sie Als Kopie speichern, um eine zusätzliche neue Datei zu speichern.

6. Überprüfung der Zeichnung

6.1. Darstellung in 2D und 3D

  • Betrachten Sie die Zeichnung in der 2D-Grundrissansicht, um eine Draufsicht zu erhalten.

  • Tippen Sie auf den 3D-Würfel für eine Standard-3D-Visualisierung.

  • Tippen Sie auf einzelne Pausenpunkte, um deren XYZ-Koordinaten anzuzeigen.

6.2. Oberfläche mit Netz

  • Tippen Sie auf das Symbol für die 3D-Oberfläche, um das Oberflächennetz anzuzeigen, das durch eine Farbskala von blau (niedrigster Punkt) bis rot (höchster Punkt) dargestellt wird.

6.3. Querschnittsmaße

  • Wählen Sie einen Basispunkt, tippen Sie auf Ansicht > Querschnitt und wählen Sie einen zweiten Punkt.

7. Messung exportieren

  • Tippen Sie auf Datei > Exportieren, um die verfügbaren Formate anzuzeigen, darunter CAD (DWG und DXF) und PDF.

Fazit

In diesem Tutorial haben Sie erfahren, wie Sie eine Einfahrt mit Hilfe von Moasure's Layers vermessen und wie Sie die erfassten Informationen überprüfen und exportieren können. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, können Sie Einfahrten und andere Bereiche mit komplexen Formen genau messen und dokumentieren.

4.1.

Verwenden Sie das Werkzeug , um den Abstand zwischen zwei beliebigen Punkten zu ermitteln.

Ebene hinzufügen
Querschnitt