LogoLogo
  • Einführung
  • Erste Schritte
    • Überblick
    • 1. Installation der App
    • 2. Verbindung des Messgeräts
    • 3. Einweisung zum STICK
  • Moasure®-Geräte
    • Überblick
    • Aufladen
    • Ein- & Ausschalten
    • LED-Signale
    • Bezugspunkt
    • Messdauer
    • Messgenauigkeit
    • Handhabung
      • Geschwindigkeit
      • Positionierung
      • Drehung
    • Firmware-Update
  • Moasure® App
    • Übersicht
    • Messarten
    • Pfadtypen (Messmodi)
    • Messung starten & beenden
    • Punkte & Kanten überprüfen
    • Projekt speichern
    • Projekt exportieren
    • Projekt importieren
    • Ansichten
    • Editieren
      • Öffnen/Schließen
      • Auswinkeln
      • Aushub & Füllung
      • Tiefe anpassen
      • Hintergrundbild bearbeiten
      • Beschriftung editieren
      • Eckpunkt hinzufügen
      • Ignorieren
      • Automatisches Ignorieren
      • Startpunkt bearbeiten
      • Pfadtypen bearbeiten
    • Ebenen
    • Einstellungen
      • Maßeinheiten
      • Messoptionen
        • Einführung
        • Startpfadtyp wählen
        • Optionen für freie Linie
        • Autom. Punktausblendung
        • Moasure STICK verwenden
        • Messton ausschalten
        • Verbindungsdauer ändern
      • Anzeigeoptionen
        • Theme
        • Schriftgröße
        • Moasure Coach-Feedback
        • Geräteausrichtung und -platzierung in Grafik anzeigen
        • Präferenzen exportieren
        • Rasterform
      • Konto- & Geräteverwaltung
        • Messgerät hinzufügen
        • Messgerät entfernen
        • Messgerät wechseln
        • Einschaltmethoden
        • Analyse aktivieren
        • Abmelden
        • Einstellungen zurücksetzen
        • Nutzerkonto löschen
      • Supportanfrage senden
  • Anwendungsbeispiele
    • Überblick
    • Flächeninhalt & Umfang ermitteln
    • Gartenfläche messen
    • Objekte in der Fläche erfassen
    • Volumen & 3D-Gelände erfassen
    • Eingegebene Koordinaten orten (EN)
    • Eingelesenen Lageplan einmessen (EN)
    • Einfahrtsfläche messen
    • Pool messen
    • Spielplatz messen
    • Terrasse messen (EN)
    • Höhenprofile erfassen
    • Treppen aufmessen
    • Hindernisse umgehen
    • Kreis- & Bogen ermitteln
    • Gebäude messen
  • API
    • App-Verknüpfungen API
    • REST-API
  • Integrations
    • ArcSite
    • MeasureSquare
    • Scribe
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Anwendungsbeispiele

Gartenfläche messen

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mit Moasure Gärten planen und vermessen können.

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

War das hilfreich?

Das Ergebnis der Messung finden Sie unten.

Für diese Anleitung messen wir einen Garten von ca. 12 mal 8 Metern. Wir können planen, alle 6 Meter anzuhalten, was ungefähr 6 Sekunden entspricht. Auf diese Weise werden wir etwa 16 Mal anhalten. Ein weiterer Teil der Planung ist die Überlegung, welche wir verwenden werden. Wenn der Garten rechteckig ist, können wir die verwenden. Wenn der Garten jedoch gekrümmt ist, müssen wir die verwenden, damit wir die gekrümmten Kanten erfassen können. Wenn unser Garten an einigen Stellen gerade und an anderen gekrümmt ist, können wir eine Kombination aus geraden und gezeichneten Linien verwenden. Wir können den Pfadtyp zu Beginn der Messung und nach jedem Pausenpunkt (der Punkt, an dem wir das Gerät absetzen) ändern. Zu guter Letzt müssen wir alle Objekte berücksichtigen, die sich uns in den Weg stellen könnten, so dass wir im Voraus planen können, wie wir sie umgehen können. Wenn wir eine gerade Linie verwenden, können wir um ein Objekt herumgehen und die gekrümmte Bewegung, die wir um das Objekt machen, wird nicht erfasst, da Moasure eine gerade Linie zwischen den Pausenpunkten zeichnet. Bei der Verwendung von der freien Linie müssten wir jedoch auf die Gerade oder Ignorieren umschalten, um das Hindernis zu umrunden, da bei der freien Linie genau erfasst wird, wie wir uns um das Hindernis herum bewegt haben. Bei Ignorieren wird die Linienzeichnung jedoch ausgelassen. Dies ist nützlich, wenn dieser Teil blanko bleiben soll. Beachten Sie jedoch, dass ignorierte Pfade nicht beschriftet werden können. Wenn Sie die Anfangs- und Endpunkte eines Objekts beschriften möchten, sollten Sie die Länge des Objekts mit der Geraden erfassen und dann beschriften, wo das Objekt beginnt und endet. Erfahren Sie mehr über die in unserer Anleitung

Wir verwenden den Messart , da wir am gleichen Punkt beginnen und enden und weil wir die Quadratmeterzahl des Gartens ermitteln möchten. Quadratmeter können nur bei Verwendung des Messtyps Geschlossene Form angezeigt werden. Der Umriss des Gartens weist keine Krümmungen auf, daher haben wir für jeden Pfad eine gerade Linie verwendet.

Pfadtypen
Beschriftung
Gerade
Freie Linie
Geschlossene Form