LogoLogo
  • Einführung
  • Erste Schritte
    • Überblick
    • 1. Installation der App
    • 2. Verbindung des Messgeräts
    • 3. Einweisung zum STICK
  • Moasure®-Geräte
    • Überblick
    • Aufladen
    • Ein- & Ausschalten
    • LED-Signale
    • Bezugspunkt
    • Messdauer
    • Messgenauigkeit
    • Handhabung
      • Geschwindigkeit
      • Positionierung
      • Drehung
    • Firmware-Update
  • Moasure® App
    • Übersicht
    • Messarten
    • Pfadtypen (Messmodi)
    • Messung starten & beenden
    • Punkte & Kanten überprüfen
    • Projekt speichern
    • Projekt exportieren
    • Projekt importieren
    • Ansichten
    • Editieren
      • Öffnen/Schließen
      • Auswinkeln
      • Aushub & Füllung
      • Tiefe anpassen
      • Hintergrundbild bearbeiten
      • Beschriftung editieren
      • Eckpunkt hinzufügen
      • Ignorieren
      • Automatisches Ignorieren
      • Startpunkt bearbeiten
      • Pfadtypen bearbeiten
    • Ebenen
    • Einstellungen
      • Maßeinheiten
      • Messoptionen
        • Einführung
        • Startpfadtyp wählen
        • Optionen für freie Linie
        • Autom. Punktausblendung
        • Moasure STICK verwenden
        • Messton ausschalten
        • Verbindungsdauer ändern
      • Anzeigeoptionen
        • Theme
        • Schriftgröße
        • Moasure Coach-Feedback
        • Geräteausrichtung und -platzierung in Grafik anzeigen
        • Präferenzen exportieren
        • Rasterform
      • Konto- & Geräteverwaltung
        • Messgerät hinzufügen
        • Messgerät entfernen
        • Messgerät wechseln
        • Einschaltmethoden
        • Analyse aktivieren
        • Abmelden
        • Einstellungen zurücksetzen
        • Nutzerkonto löschen
      • Supportanfrage senden
  • Anwendungsbeispiele
    • Überblick
    • Flächeninhalt & Umfang ermitteln
    • Gartenfläche messen
    • Objekte in der Fläche erfassen
    • Volumen & 3D-Gelände erfassen
    • Eingegebene Koordinaten orten (EN)
    • Eingelesenen Lageplan einmessen (EN)
    • Einfahrtsfläche messen
    • Pool messen
    • Spielplatz messen
    • Terrasse messen (EN)
    • Höhenprofile erfassen
    • Treppen aufmessen
    • Hindernisse umgehen
    • Kreis- & Bogen ermitteln
    • Gebäude messen
  • API
    • App-Verknüpfungen API
    • REST-API
  • Integrations
    • ArcSite
    • MeasureSquare
    • Scribe
Bereitgestellt von GitBook
Auf dieser Seite

War das hilfreich?

Als PDF exportieren
  1. Moasure® App
  2. Editieren

Automatisches Ignorieren

Automatisches Ignorieren ist ein Tool, mit dem Sie unerwünschte Punkte auf einem geraden Pfad automatisch entfernen können.

Zuletzt aktualisiert vor 3 Monaten

War das hilfreich?

Wenn Sie Ihr Moasure Messgerät während einer Messung in 6- bis 8-Sekunden-Intervallen absetzen, zeichnet die Moasure App einen Punkt auf (eine Datenkoordinate mit X-, Y- und Z-Werten).

Mit dem Tool Automatisch ignorieren können Sie Punkte auf derselben Ebene ignorieren oder deaktivieren. Sobald ein Punkt ignoriert wird, wird der Pfad zwischen den Punkten vor und nach dem ignorierten Punkt verbunden, sodass Sie eine einzige gerade Linie und die entsprechende Messung erhalten.

Um Punkte automatisch zu ignorieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Tippen Sie in Ihrer Messgrafik auf die Form, die Sie bearbeiten möchten.

  2. Tippen Sie auf Editieren in der unteren Symbolleiste.

  3. Blättern Sie weiter und tippen Sie auf Automatisch ignorieren

Um das Ignorieren eines Punktes aufzuheben, tippen Sie einfach auf den Punkt und dann im Menü Editieren auf Ignorieren aufheben.

Wenn Sie Punkte für alle Messungen automatisch ignorieren möchten, ohne die obigen Schritte für jede einzelne Messung auszuführen, können Sie Automatisch ignorieren als Einstellung festlegen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Anleitung zur Einstellung zur .

IWenn Sie Punkte auf einem Pfad manuell entfernen möchten, verwenden Sie stattdessen das Tool .

automatischen Punktausblendung
Ignorieren
Automatically ignore points along the same plane using the Auto Ignore tool.